Filterreinigung spart Kosten und schont Ressourcen. Wir reinigen zuverlässig Patronen, Taschen und Schläuche. Jetzt Angebot sichern!
Der Austausch verstopfter Filtermedien ist oft kostenintensiv und führt zu unerwünschten Produktionsausfällen. Eine regelmäßige und professionelle Filterreinigung ist eine wirtschaftliche und nachhaltige Alternative, mit der Sie diese Herausforderungen umgehen und die Lebensdauer Ihrer Filterschläuche deutlich verlängern können.
✅ Die Reinigungslösungen entstehen in Zusammenarbeit mit einem renommierten Partnerunternehmen, das speziell entwickelte Reinigungsverfahren einsetzt. Diese sorgen für eine gründliche und schonende Entfernung von Verunreinigungen – und das, ohne dass Ihre Anlagen dafür stillgelegt werden müssen. (nur wenn n-1 Betrieb möglich)
Wann sollte eine Filterreinigung durchgeführt werden?
Ein ansteigender Differenzdruck in Ihrer Filteranlage ist ein klares Zeichen für verschmutzte oder verstopfte Filtermedien. Diese Verstopfungen beeinträchtigen nicht nur die Effizienz Ihrer Anlage, sondern können auch zu Schäden an weiteren Komponenten führen. Statt die betroffenen Filterelemente kostenintensiv auszutauschen, ermöglicht eine professionelle Filterreinigung die Wiederherstellung der vollen Leistungsfähigkeit Ihrer Filter.
Durch diese Reinigungstechnik erreichen gereinigte Filterschläuche eine Leistung, die mit der von neuen Filtern vergleichbar ist – und das auf eine schnelle, umweltfreundliche und ressourcenschonende Weise.
Filterreinigung im eingebauten Zustand:
Das innovative Reinigungsverfahren ermöglicht es, Filterschläuche direkt im eingebauten Zustand zu reinigen – ohne Ausbau der Filterschläuche oder Stützkörbe. Dabei wird der gesamte Schlauch von oben nach unten gleichmäßig und besonders materialschonend behandelt. Dieses Verfahren entfernt sowohl Oberflächen- als auch Tiefenstaub gründlich und effizient, was zu einer deutlichen Standzeitverlängerung Ihrer Filterelemente führt.
Warum ist die Reinigung im eingebauten Zustand so effizient?
Die Filterreinigung erfolgt direkt in Ihrer Anlage, wodurch zeit- und kostenintensive Montagearbeiten entfallen. Gleichzeitig werden Störungen im Betriebsablauf vermieden, da Ihre Anlage häufig im n-1 Betrieb weiterlaufen kann.
Vorteile der Filterreinigung:
✅ Kostenersparnis: Keine Ausgaben für neue Filterschläuche, keine Montagekosten und keine Entsorgungskosten.
✅ Minimale Stillstandzeiten: Ihre Anlage bleibt während der Reinigung in Betrieb, sofern ein n-1 Betrieb möglich ist.
✅ Umweltschonend: Durch die Wiederverwendung gereinigter Filter werden Ressourcen geschont und Abfall reduziert.
✅ Effizienzsteigerung: Gereinigte Filterelemente erreichen fast die gleiche Leistung wie neue und optimieren den Gesamtbetrieb Ihrer Anlage.
✅ Längere Lebensdauer: Regelmäßige Reinigungen verhindern Schäden und verlängern die Nutzungsdauer Ihrer Filter.
So funktioniert die professionelle Filterreinigung
Die Reinigung Ihrer Filterschläuche erfolgt mit einem speziell entwickelten Verfahren, das sowohl schonend als auch effizient ist. Dabei werden Verunreinigungen aus den Filtermedien entfernt, ohne das Material zu beschädigen oder die Standzeit negativ zu beeinflussen.
1️⃣ Diagnose & Vorbereitung
Vor der Reinigung wird der Verschmutzungsgrad der Filterschläuche analysiert. Anhand des Luftdurchlasses und der Staubbeladung wird bestimmt, ob eine Reinigung möglich ist. Zusätzlich wird mit der Laboruntersuchung der Zustand des Filtermaterials zu bewertet.
2️⃣ Trockenreinigung im eingebauten Zustand (Anlage bleibt in Betrieb)
Falls ein n-1 Betrieb möglich ist, werden die Filterschläuche direkt in der Anlage gereinigt – ohne Ausbau. Das spart Montage- und Stillstandskosten.
3️⃣ Trockenreinigung im eingebauten Zustand (Anlage wird ausgeschaltet)
Falls kein n-1 Betrieb möglich ist, werden die Filterschläuche direkt in der Anlage gereinigt – ohne Ausbau. Das spart Montage- und Stillstandskosten.
4️⃣ Qualitätskontrolle
Zum Abschluss wird jeder gereinigte Filterschlauch nochmals überprüft. Der Luftdurchlass, die Materialstruktur und die Reinigungseffizienz werden getestet. Gereinigte Filtermedien erreichen nahezu die Leistung eines neuen Filters und können ohne Einschränkungen weiterverwendet werden.
5️⃣ Nachbehandlung & Precoating – Optimierung für längere Standzeiten
Nach der Reinigung erhalten die Filterschläuche eine gezielte Nachbehandlung, um ihre Leistung weiter zu optimieren und vorzeitige Verschmutzung zu reduzieren.
💡 Vorteil: Gereinigte und nachbehandelte Filterschläuche erreichen fast die gleiche Leistung wie neue Filterelemente – mit verbesserter Staubabweisung und längerer Standzeit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Keine unnötigen Stillstandzeiten – Reinigung im eingebauten Zustand möglich
✅ Kosteneinsparung – Keine Anschaffung neuer Filterschläuche & geringere Entsorgungskosten
✅ Umweltschonend & nachhaltig – Ressourcen werden geschont, weniger Abfall
✅ Optimierte Filterleistung – Gereinigte Filterschläuche arbeiten fast wie neu
✅ Längere Standzeiten – Regelmäßige Reinigung verhindert vorzeitigen Verschleiß
🔎 Optional: Laboranalyse Ihrer Filterschläuche
Schicken Sie Ihre Filterschläuche zur Laboranalyse ein, um festzustellen, ob eine Reinigung durchführbar ist. Durch eine detaillierte Untersuchung vergleichen wir den aktuellen Zustand Ihrer Filtermedien mit neuen Elementen und ermitteln, ob eine effiziente Wiederaufbereitung möglich ist. So erhalten Sie volle Transparenz über die Reinigungsfähigkeit und Restlebensdauer Ihrer Filterschläuche.
📞 Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Hier sind einige Gründe, warum eine Filterreinigung wichtig ist:
Erhaltung der Filterleistung:
Verunreinigte Filter führen zu einer geringeren Effizienz der Anlage. Eine Reinigung stellt sicher, dass die Filter ihre maximale Leistung erbringen und die gewünschte Reinheit der Abluft gewährleistet bleibt.
Vermeidung von Produktionsausfällen:
Verstopfte Filter erhöhen den Differenzdruck, was zu Betriebsstörungen oder gar zum Stillstand der Anlage führen kann. Eine rechtzeitige Reinigung minimiert das Risiko unerwarteter Ausfälle.
Kosteneinsparungen durch Filterreinigung:
Durch die Filterreinigung können die Filterschläuche wiederverwendet werden, wodurch die teuren Kosten für den Austausch und die Entsorgung neuer Filterelemente reduziert werden.
Längere Standzeit der Filterschläuche:
Regelmäßige Reinigungen verlängern die Lebensdauer der Filterelemente, da Ablagerungen und Verschmutzungen entfernt werden, bevor sie irreparable Schäden verursachen können.
Umweltschutz:
Eine fachgerechte Filterreinigung spart Ressourcen, da weniger Filtermedien entsorgt und ersetzt werden müssen. Zudem trägt die Entfernung von Ablagerungen zur Einhaltung von Umweltvorgaben bei.
Verbesserte Energieeffizienz durch Filterreinigung:
Saubere Filterschläuche sorgen für einen optimalen Luftstrom, was den Energieverbrauch der Anlage nachhaltig senkt.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
In vielen Industrien gibt es strenge Auflagen zur Abluftreinigung und zur Wartung von Filtern. Eine regelmäßige Filterreinigung hilft, diese Vorschriften zu erfüllen.
Vermeidung von Schäden an der Anlage:
Verstopfte Filterschläuche können den Betrieb anderer Komponenten der Anlage beeinträchtigen, was langfristig zu kostspieligen Reparaturen führen kann.
Fazit: Eine regelmäßige Filterreinigung ist nicht nur eine wirtschaftliche Entscheidung, sondern auch ein Beitrag zur Umwelt und zur Sicherheit Ihrer Produktionsprozesse.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen eine persönliche Beratung anzubieten.
Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie persönlich!
📞 02925 976 77 27 (Mo - Fr 8:00 - 17:00)
✉️ info@rw-filter.de
🌐 www.rw-filter.de
📩 Oder nutzen Sie unser Kontaktformular – Ihre Anfrage wird bevorzugt behandelt.
Durch regelmäßige Filterreinigung und präzise Filtermessungen sind Sie in der Lage, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Dies ermöglicht es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und Ausfälle zu vermeiden.
Durch das innovative Cleaning-Verfahren wird tiefsitzender Staub effizient entfernt – und das, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen! Diese moderne Reinigungstechnologie sorgt dafür, dass Anlagen nicht nur sauber bleiben, sondern auch ihre volle Leistungsfähigkeit beibehalten.
Ein erhöhter Differenzdruck in Ihrer Filteranlagen weist klar auf verstopfte Filtermedien hin und macht eine Reinigung erforderlich. Der Austausch dieser stark beanspruchten Filtermedien führt normalerweise zu teuren Produktionsstop und Stillstandszeiten.
Kontrastpulver nach erfolgter Reinigung ermöglicht eine exakte Lokalisierung, auch sehr kleiner undichter Stellen in Ihrer Filteranlage, wodurch eine zielgerichteter Filterwechsel vereinzelter Filterschläuche ermöglicht wird.
Precoating nach der Filterreinigung: Durch das Behandeln der Filteroberfläche wird die Lebensdauer der Filterschläuche wesentlich verlängert, da die vorab aufgebrachte Schicht eine erste Barriere für Verunreinigungen bildet.
✉️ Stellen Sie Ihre Anfrage!
Für Ihre Filteranlage haben wir mit Sicherheit die passende Lösung.
02925 976 77 27 info@rw-filter.de Kontakt Standort
© 2023 R.W. UMWELT & FILTERTECHNIK Industrielle Entstaubung. All Rights Reserved.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.